REM [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: REM [CC BY-NC-SA]

Sayner Hütte, erster Entwurf der neuen Gießhalle

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

???

Schwarzweißfotografie einer Lithographie von Carl Osterwald aus dem Nachlass des Bodendenkmalpflegers und ehemaligen Direktors des Landesmuseums Koblenz Josef Röder. Karl Ludwig Althans erstellte ab Anfang der1820er Jahre erste Planungen für eine neue Gießhalle auf der Sayner Hütte. Der Zeichner und Modelleur Carl Osterwald setze die Planungen 1825 in einer ersten Planzeichnung um. Sie zeigt die vorgesehene Gießhalle in Form eines dreischiffigen Baukörpers mit überhöhtem Hauptschiff. Im unteren Bereich handelt es sich um einen Massivbau mit einer Folge kleiner, gekuppelter Fenster und in der Mitte eine zweiläufige Treppe zu einem mit dorischen Säulen flankierten Portikus. Zum Hang hin war ein neues, axial eingestelltes Hochofengebäude angefügt, das beidseits des Hochofens große halbrunde Fenster aufweist. Die Pläne für die 1830 vollendete Gießhalle wurden noch mehrfach überarbeitet.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
3.29MB
Image Size
3593x2641
Resolution Unit
inches
X Resolution
400
Y Resolution
400
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data