REM [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: REM [CC BY-NC-SA]

Ansichtskarte der Stadt Bendorf, vor 1900

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

Ansichtskarte der Stadt Bendorf, vor 1900

Farbfotografie einer Ansichtskarte im Querformat; versehen mit der Aufschrift "Gruss aus Bendorf" in der rechten oberen Ecke. ..Die Vorderseite dieser Ansichtskarte zeigt in drei farbigen Fotografien die Stadt Bendorf am Rhein vor dem Jahr 1900. Die Abbildung in der linken oberen Ecke zeigt einen Blick vom Goldberg aus gesehen über Bendorf am Rhein. Die beiden anderen Aufnahmen zeigen den ehemaligen um 1850 erbauten sogenannten Rheinischen Hof an der Hauptstraße in Bendorf. In diesem Gebäude war von 1917 bis 1922 die Bürgermeisterei der Stadt Bendorf untergebracht. Außerdem ist das in den 1890er Jahren erbaute Gebäude der Bäckerei und Gaststätte "Zur Post" von Heinrich Nink zu sehen. Hier ist heute noch ein Gastronomiebetrieb untergebracht (Restaurant Dalmatia, Hauptstraße 103).

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Postkarte

Metadata

File Size
1.23MB
Image Size
1706x1020
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data