Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]

Ofenplatte, Loths Auszug

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Ofenplatte, Loths Auszug

Vorderseite der Platte.-----.Ofenstirnplatte mit dem Motiv Loths Auszug aus Sodom mit ornamentiertem Plattenrand, Quint bei Trier, Ende 17. Jahrhundert..Auf der Ofenplatte dargestellt ist Loth mit seinen beiden Töchtern und den beiden Engeln. Im Hintergrund das brennende Sodom. Diese Szene zählt zu den beliebtesten Motiven auf Taken- und Ofenplatten überhaupt. In unserem Museum sind alleine 6 verschiedene Platten mit diesem Motiv ausgestellt..Quelle in der Bibel: GEN 1,19..Gegossen aus einem Ofenplattenmodel mit hinzugefügten Randelementen..Quint um 1750..VD Nr 507

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Helge Klaus Rieder
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/
Keywords
Biblische Motive, Bibel, Altes Testament, Flachrelief (Kunst), O

Metadata

File Size
5.16MB
Image Size
1920x2204
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:04:05 23:56:48
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
Helge Klaus Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Helge Klaus Rieder
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data