Rheinisches Eisenkunstguss-Museum [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum [CC BY-NC-SA]

Luftaufnahme ehem. Remynol-Werke, Bendorf 1964

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

Luftaufnahme ehem. Remynol-Werke, Bendorf 1964

Werbeanzeige Remynol-Werke 1953Schwarzweißfotografie. Diese Luftaufnahme, aufgenommen am 23. November 1964, zeigt die ehemaligen Remynol-Werke (Farben und Lackfabrik) in der Vallendarer-Strasse in Bendorf, gegründet im Jahre 1863 von Friedrich Wilhelm Remy als Bleiweißfabrik. Vorher stand auf dem Grundstück eine bayrische Bierbrauerei. Die Remynol-Werke wurden gingen schließlich in der Firma Sanapol und zuletzt Polyone auf. Auf dem Gelände ist keine der Firmen mehr ansässig, ein Investor plant dort Wohnbebauung. Im Hintergrund sichtbar ist der Neubergsweg und dahinter die Vierwindenhöhe und die Auffahrt zur Autobahn 48...siehe auch Inventar-Nr.: 7.1163

Source
Rheinisches Eisenkunstguss-Museum
Copyright Notice
CC BY-NC-SA

Metadata

File Size
1.14MB
Make
RICOH
Image Size
2480x3508
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
T4/Group 3 Fax
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Linked Open Data