REM [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: REM [CC BY-NC-SA]

Luftaufnahme Rheinhafen Bendorf, Dr. Otto, Schwemmsteinfabriken

Objektinformation
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
Das Museum kontaktieren

Luftaufnahme Rheinhafen Bendorf

Schwarzweißfotografie. Die Luftaufnahme zeigt den Bendorfer Rheinhafen mit seinen für die damalige Zeit charakteristischen Schwemmsteinbetrieben. Aufgrund des reichen Bimsvorkommens entstanden im Koblenz-Neuwieder Becken seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche Bimsbetriebe. Der Rheinhafen Bendorf ist ein Stromhafen und erstreckt sich von Rheinkilometer 598,90 bis 599,875 rechtsseitig. Im Bild sichtbar ist die 1913 gegründete Firma Dr. Otto mit ihrem 1916 erbauten Wasserturm sowie am rechten Bildrand die in den 1930er Jahren entstandene Kastell-Siedlung.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
REM
Copyright Notice
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Hafen, Luftaufnahme, Bims

Metadata

File Size
837.12kB
Image Size
3874x3870
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
600
Y Resolution
600
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© REM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
REM
Creator City
Bendorf-Sayn
Creator Address
Schloss Sayn Abteistrasse 1
Creator Postal Code
56170
Creator Work Email
museum@bendorf.de
Creator Work Telephone
02622 / 902 913 oder 902 918
Creator Work URL
http://www.bendorf.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/eisenkunstguss-museum/
Attribution Name
REM
Owner
REM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data