Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Plakat 1915

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 15. Januar 1915....."Letzte Kriegsnachrichten...15. Januar 1915....Grosses Hauptquartier:..In den Duenen bei Nieuport und suedoestlich Ypern fand gestern ein heftiger Artilleriekampf statt...In Fortsetzung des Angriffs vom 12. Januar nordoestlich Soissons griffen die Deutschen erneut an und nahmen die Hoehenstellungen noerdlich und nordoestlich Soissons sowie die Doerfer im Aisnetal Grouy und Bucy le-Long. Bisher sind 3300 Gefangene gemacht und 2 Feld- u. 40 schwere Geschuetze erobert worden. Der Feind befindet sich im Rueckzug ueber die Aisne nach dem Sueden...Nordoestlich des Lagers von Chalons griffen die Franzosen gestern Vor- und Nachmittag mit starken Kraeften oestlich Perthes wieder an. Sie wurden zurueckgeworfen und liessen 160 Gefangene in unseren Haenden...In den Argonnen und in den Vogesen nichts von Bedeutung.....Oestlicher Kriegsschauplatz:..Suedoestlich Gumbinnen und oestlich Loetzen sind russische Angriffe abgeschlagen worden, wobei mehrere Hundert Gefangene gemacht wurden. Im noerdlichen Polen ist die Lage unveraendert. In Polen westlich der Weichsel wurden unsere Angriffe fortgesetzt. Auf dem oestlichen Piliza-Ufer ereignete sich nichts Besonderes.....Wien (amtlich): In Westgalizien und Russisch-Polen verlief der gestrige Tag allgemein ruhig. Laengs der Nida scheiterten alle russischen Angriffe. In den Ostkarpathen und suedlichen Bukowina fanden neuerdings unbedeutende Rekognoszierungsgefechte statt."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation), Ostfront (Erster Weltkrieg), Westfront (Erster Weltkrieg)

Metadata

File Size
319.09kB
Image Size
728x1068
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data