Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Plakat 1915

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 21. März 1915....."Letzte Kriegsnachrichten...21. Maerz 1915....Zeitungsdienst Koeln:..Westlicher Kriegsschauplatz:..Am Suedabhang der Lorettohoehe wurde ein Schlupfwinkel, in dem sich noch Franzosen hielten, gesaeubert...Franzoesische Teilangriffe noerdlich Verdun, in der Woevre-Ebene und am Ostrand der Maashoehen bei Combres, wurden unter schweren Verlusten fuer den Feind zurueckgeschlagen...Gegen unsere Stellungen am Reichsackerkopf und Hartmannsweilerkopf machten die Franzosen mehrere Vorstoesse, die schon im Ansetzen unter unserem Feuer mit erheblichen Verlusten zusammenbrachen.....Oestlicher Kriegsschauplatz:..Auf der Ostfront verlief der Tag verhaeltnismaessig ruhig. Die Russen haben Memel besetzt...Berlin: Im Reichstage erklaerte der Staatssekretaer des Reichsschatzamts Dr. Helfrich, dass die Zeichnungen der zweiten Kriegsanleihe die erste erheblich uebertreffe. Die neue Kriegsanleihe reichte in die siebente Milliarde und werde sie vielleicht auch ueberschreiten. Mit Ergebnis beider Anleihen von rund 12 Milliarden habe Deutschland England um 4 bis 5 Milliarden uebertroffen...London: Die Admiralitaet meldet, dass die englischen Linienschiffe ’Irresistible’ und ’Ocean’ und das franzoesische Linienschiff ’Bouvet’ durch Minenin den Dardanellen gesunken sind. Fast die ganze Mannschaft des Bouvet ist umgekommen, nur 25 Mann und 5 Offiziere wurden gerettet...Der hollaendische Dampfer ’Sliedrecht’ ist in der Naehe von South Shilds gestrandet; die Besatzung ist von Soldaten gerettet worden."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation), Ostfront (Erster Weltkrieg), Westfront (Erster Weltkrieg), Kriegsanleihe

Metadata

File Size
320.64kB
Image Size
674x1132
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data