Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Plakat 1915

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 5. April 1915....."Letzte Kriegsnachrichten...5. April 1915..Grosses Hauptquartier:..Westlicher Kriegsschauplatz:..Ein Versuch der Belgier, das ihnen am 1. April entrissene Klosterhock-Gehoeft wieder zu nehmen, scheiterte...Am Yser-Kanal, suedlich von Dixmude, besetzten unsere Truppen den von den Belgiern besetzten Ort ’Drie-Grachten’ auf dem westlichen Ufer.....Oestlicher Kriegsschauplatz:..Russische Angriffe in der Gegend von Augustowo wurden zurueckgeschlagen...Wien, amtlich: In den Karpathen dauerten die Kaempfe auf den Hoehen beiderseits des Laborcatales fort. Ein auf den oestlichen Begleithoehen gestern durchgefuehrter Gegenangriff warf den bisher heftig angreifenden Feind aus mehreren Stellungen zurueck. Auch oestlich Nierava wurde ein starker russischer Angriff zurueckgeschlagen. In diesen gestrigen Kaempfen wurden 2020 Russen gefangen genommen...London: Nach amtlichen Bekanntmachungen der Admiralitaet sind seit Beginn der Blokade 27 Schiffe von Unterseebooten versenkt worden...Auf der Hoehe von Startpoint wurde der englische Dampfer ’Lockwood’ torpediert; die Besatzung ist gerettet worden."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation), Ostfront (Erster Weltkrieg), Westfront (Erster Weltkrieg)

Metadata

File Size
295.56kB
Image Size
738x964
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data