Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Plakat 1915

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 11. März 1915....."Letzte Kriegsnachrichten...11. Maerz 1915....Grosses Hauptquartier:..Westlicher Kriegsschauplatz:..Die Gefechtstaetigkeit war durch Schnee und starken Frost eingeschraenkt...Bei Souain blieben bayerische Truppen nach lange andauerndem Handgemenge siegreich...Nordoestlich von Le Mesnil warfen wir den Feind endgueltig aus unserer Stellung...Durch Kaempfe in den letzten Tagen ist die Winterschlacht in der Champagne soweit abgeschlossen, dass guenstiges Endergebnis unbedingt gesichert. 2 Theinische Divisionen haben, unterstuetzt durch Garde-Bataillone und andere Verbuende, die 8 km breite Front gegen 6 franzoesische Armeekorps siegreich gehalten. Unsere Verluste sind freilich sehr schwer, betragen aber nur ein Drittel der feindlichen. Franzosen verloren ueber 45 000 Mann. Deutsche Front in der Champagne fester denn je. 2400 Gefangene, darunter 35 Offiziere, blieben in unseren Haenden...Oestlicher Kriegsschauplatz:..Ein erneuter Versuch der Russen, auf Augustowo durchzustossen, misslang. Der Kampf nordwestlich von Ostrolenka dauert noch an. Die Gefechte von Przasnysz nehmen weiter einen fuer uns guenstigen Verlauf...Ein Angriff von uns nordwestlich von Nowe Miasto macht Fortschritte...Berlin, amtlich: Einer Bekanntmachung der englischen Admiralitaet zufolge ist das deutsche Unterseeboot 21 zum Sinken gebracht worden. Die Besatzung ist gerettet...Wien, amtlich: In Westgalizien ist das von unseren Truppen suedlich Gorlice eroberte Gebiet noch erweitert worden; ueber 200 Russen wurden gefangen genommen. In den Karpathen wurde die Stellung von den Russen infolge des flankirenden Feuers unserer Artillerie fluchtartig gerauemt. Es wurden 300 Russen gefangen und viel Kriegsmaterial erbeutet...In Suedostgalizien ist ein russischer Vorstoss abgewiesen worden. 190 Russen blieben in unserer Hand."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation), Ostfront (Erster Weltkrieg), Westfront (Erster Weltkrieg)

Metadata

File Size
298.09kB
Image Size
613x1124
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data