Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat 1914-1918

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Plakat 1914-1918

Wandanschlag in französischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich), ohne Datum.....Deutsche Rechtfertigungsschrift, die sich gegen die französische Behauptung wehrt, Kriegsgefangene würden in Deutschland erschossen werden. Es wird angegeben, dass bereits über 400 000 Kriegsgefangene in Deutschland interniert seien. Unter der Annahme der Richtigkeit dieser Zahl muss das Plakat auf 1914, bzw. Anfang 1915 datiert werden. Bereits am 10. März 1915 betrug die Gesamtzahl der Kriegsgefanenen in Deutschland nämlich 654 173 (vlg. Doegen, Wilhelm, Kriegsgefangene Völker, Bd. 1, Berlin 1921.)....."Aux soldats francais!....Vos chefs vous disent que les Allemands font passer par les armes tous leurs prisonniers...C’est un mensonge qui déshonore ceux qui le répandent...En réalité, les prisonniers, faits par les troupes allemandes, sont traités avec humanité et en stricte observation des règles du droit international...Plus de 400.000 prisonniers francais, russes, anglais et belges se trouvent actuellement internés en Allemagne."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Kriegsgefangener, Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation)

Metadata

File Size
257.14kB
Image Size
728x1026
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data