Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

"Dreymalicher HeldenStreich" der Rheinübergänge 1744

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

"Dreymalicher HeldenStreich" der Rheinübergänge 1744

Die Karte zeigt die Rheingegend von Lauterburg (Lauterbourg) im Elsass bis nach Mainz und Aufstellungen französischer und kaiserlich-österreichischer Truppen während einer Episode des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740-1748). Im Frühjar 1744 waren die Franzosen mit einer großen Armee unter Marschall Moritz von Sachsen in Flandern eingefallen. Zur Entlastung überquerte Karl Alexander von Lothringen, der im selben Jahr den Befehl über die kaiserliche Rheinarmee erhalten hatte, an drei Stellen den Rhein und marschierte im Elsass ein, das stark verwüstet wurde. Den oberen Abschluss der Karte bilden entsprechend drei Schlachtenbilder vor den Orten Germersheim, Lauterburg und Weißenburg. Tatsächlich zog der Marschall einen großen Teil seines Heeres aus Flandern ab, um es ins Elsass zu schicken. Zu einer Schlacht kam es aber - zunächst - nicht, da Prinz Karl nach Böhmen eilen musste, nachdem Preußen erneut in den Krieg eingegriffen hatte. Erst 1746 kam es zwischen dem Marschall von Sachsen und dem Prinz von Lothringen zu einer bedeutenden Schlacht bei Roucourt in Flandern, die mit der Niederlage Karl Alexanders endete. In den folgenden Jahren erlitt der Prinz noch mehrere schwere militärische Niederlagen. Umso mehr wird die Rheinüberquerung 1744 glorifiziert und im Kartentitel als "Dreymalicher Heldenstreich" gerühmt...Der seltene Einblattdruck wurde bei Friedrich Wilhelm Geyer in Nürnberg verlegt. [Johanna Kätzel]

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Grafik, Karte, Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748)

Metadata

File Size
215.64kB
Image Size
1113x900
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data