Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Baron Franz Adam von Holbach

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Baron Franz Adam von Holbach (1675-1753)

Bei dem vorliegenden Porträt handelt es sich wahrscheinlich um Francois Adam Baron d'Holbach, der durch Spekualationsgeschäfte in Paris zu Reichtum gelangte. Er kaufte das Herrenhaus von Heeze. Sein Porträt befindet sich noch auf der Burg in Heeze. Durch die Ähnlichkeit zwischen den Porträts ist der Dargestellte recht gut als Baron Franz Adam von Holbach zu identifizieren. Das Porträt in Heeze stammt von 1753. Es zeigt auch große Übereinstimmungen in Kleidung und Habit mit dem vorliegenden Porträt des Historischen Museums (siehe Anlage). Siehe dazu den Aufsatz von J.Aerts in Heemkronijk 1971, Jahr 10 Nr. 1, S. 1-16: FRANCOIS ADAM BARON D'HOLBACH UND SEIN COUSIN PAUL THLRY BARON...Franz Adam war der Onkel des Philosophen Paul Thiry von Holbach, dessen Vermögen er seine Ausbildung verdankte.....Die Darstellung wurde bis dato als Porträt des in Edesheim geborenen, weltbekannten Philosophen der Aufklärung Paul Thiry von Holbach (geb. 1723 in Edesheim, gest. 1789 in Paris) erachtet und dem schwedischen Künstler Alexander Roslin (1718-93) zugewiesen. Zur Bedeutung des Dargestellten siehe u.a.: Hartmut Harthausen, Hans frühere Zuschreibung: Alexander Roslin (1718-1793)..Mercker, Hans Schröter: Paul Thiry von Holbach, Philosph der Aufklärung, 1723-1789. Katalog zur Ausstellung auf dem Hambacher Schloß anläßlich des zweihundersten Todesjahres. Speyer 1989 (Pfälzische Landesbibliothek).....Zur weiteren Klärung sind sowohl eine genauere maltechnische, als auch detaillierte kunsthistorische und kostümkundliche Untersuchungen notwendig.....Zu Holbach siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Henri_Thiry_d%E2%80%99Holbach// https://www.heemkundekring-hlz.nl/heemkronijken/item/914/francois-adam-baron-dholbach-en-zijn-neef-paul-thlry-baron; // https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2379868;

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Gemälde, Philosoph, Baron

Metadata

File Size
201.96kB
Image Size
1028x1299
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data