Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]

Sphinx mit Putto

Objektinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Das Museum kontaktieren

Sphinx mit Putto

Die Sphinx ist eine Figur der ägyptischen Mythologie; ihre berühmteste Ausformung fand sie in der über 4 Jahrtausende alten »Großen Sphinx von Gizeh«. Später wurden die Mischwesen über Griechenland in ganz Europa übernommen. Die Skulpturen zeigen einen liegenden männlichen Löwen in Verbindung mit einem frontal aufgerichteten weiblichen Oberkörper und Kopf. Im Mittelalter finden sich Sphingen als Kapitellschmuck. Im 18. Jahrhundert waren sie beliebt als Gartenskulpturen. Diese Sphinx gehört zu einer Gruppe ähnlicher Skulpturen, die im Garten des Kurfürstlichen Palais in Trier als optische Gliederung dienten; die ihnen beigegebenen spielenden Putten betonen die heitere Atmosphäre eines Barockgartens.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Copyright Notice
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Garten, Skulptur, Mythologie, Putte

Metadata

File Size
691.51kB
Image Size
3122x2889
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Creator City
Trier
Creator Address
Simeonstraße 60
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
stadtmuseum@trier.de
Creator Work Telephone
0651-7181459
Creator Work URL
http://www.museum-trier.de
Attribution Name
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Owner
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data