Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat in Mons, Belgien, 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bekanntmachung Mons

Wandanschlag in deutscher, französischer und niederländischer Sprache...Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Belgien, Mons, 18. August 1915....."Verordnung..Da die Landwirte der Provinz, die noch Hafervorräte der Ernte 1914 besitzen, sich weigern, diese zu den festgesetzten Höchstpreisen zu verkaufen, und sich aus dieser Weigerung merkbare Missstände z.B. für die in Bergwerken beschäftigten Pferde ergeben haben, verordne ich für den Bezirk der Provinz Hennegau:..Jeder Eigentümer von Hafervorräten aus der Ernte 1914 ist verpflichtet, bis zu dem festgesetzten Höchstpreise diese Vorräte an solche Personen oder Gesellschaften zu verkaufen, die die Berechtigung zum Ankauf von Hafer durch eine Bescheinigung des zuständigen Kreischefs nachweisen. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind diejenigen Vorräte, die der Eigentümer für die von ihm selbst gehaltenen Pferde braucht. Die Menge dieser Vorräte ergibt sich aus der Anzahl der von dem Eigentümer gehaltenen Pferde unter Zugrundelegung der in der Verordnung des Herrn Generalgouverneurs vom 15. Mai 1915 für jedes Pferd freigegebenen Menge von 2500g pro Tag. Jeder Eigentümer von Pferden ist berechtigt, hiernach soviel Hafer zu behalten wie zur Fütterung seiner Pferde bis zum 1. Oktober erforderlich ist...Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen bis zu 10.000 M. oder Gefängnisstrafen bis zu fünf Jahren bestraft. Zuständig sind die deutschen Militärbehörden...Mons, den 18. August 1915...Der Militär-Gouverneur,..von Gladiss..Generalmajor."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation)

Metadata

File Size
391.75kB
Image Size
1164x722
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data