Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt [CC BY-NC-SA]

Nachtwächter in Bodendorf (Karl Manhillen "genannt Karolos) um 1910

Objektinformation
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
Das Museum kontaktieren

Nachtwächter in Bodendorf (Karl Manhillen "genannt Karolos) um 1910

Nachtwächter war ein Beruf und eine Person, die von der Gemeinde eingestellt war. Er sorgte nachts durch seine Rundgänge für Sicherheit und Ordnung. Vor allem achtete er auf offene Feuer, die schnell in den eng gebauten Gemeinden mit Holzhäuser in einer Katastrohe enden konnten. Das es keine Uhren gab sagte er teilweise die Zeit an. "Liebe Leute lasst euch sagen, die Uhr hat ... geschlagen. Das Bild zeigt den letzten Nachtwächter der Gemeinde, ausgerüstet mit Stalllampe und Signalhorn zum alarmieren bei Gefahr.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Josef Erhardt
Copyright Notice
© Heimatarchiv Bad Bodendorf & Josef Erhardt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fotografie, Feuer, Beruf, Nachtwächter, Gemeinde, Gefahr

Metadata

File Size
155.24kB
Image Size
825x1167
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Heimatarchiv Bad Bodendorf & Josef Erhardt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Josef Erhardt
Creator City
Bad Bodendorf
Creator Address
Bahnhofstraße 15
Creator Postal Code
53489
Creator Work Email
archiv@bad-bodendorf.de
Creator Work Telephone
02642 980793
Creator Work URL
http://www.heimatmuseum-bad-bodendorf.de
Attribution Name
Josef Erhardt
Owner
Heimatarchiv Bad Bodendorf
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data