Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Unter den Kreuzen

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Unter den Kreuzen

Das Werk ist signiert und datiert links unten AlbH 1905. Signatur und Datum wurden wahrscheinlich später angebracht. Eine Datierung um 1911 ist in Zusammenhang mit der Entstehung einiger religiösen Kompositionen Albert Weisgerbers wahrscheinlich (siehe Habermehl aao). Auf der Rückseite wurde die Nr. 22 (WVZ Haueisen) notiert. ..Unter drei Kreuzstämme, der ober Teil der Kreuzstämme ist nicht sichtbar, haben sich Personengruppen niedergelassen. Die Physiognomie der einzelnen Personen ist skizzenhaft gegeben. Vorne rechts unterhalten sich zwei römische Legionäre mit zwei weiteren Personen. Vor dem Kreuz Christi ist eine sitzende Figur erkennbar, dahinter befindet sich im Mittelgrund ein weiterer Kreis sitzender Menschen. Links vorne sitzen die drei Marien des Evangeliums, diejenige, die rechts sitzt, weist auf das mittlere Kreuz. Im Hintergrund befinden sich weitere Menschengruppen, die sich zu Kreisen zusammen schließen. Haueisen bedient sich einer skizzenhafte und dynamischen Pinselsprache. Er setzt mit weißen Pinselstrichen Akzente, die Licht und Räumlichkeit erzeugen. Im Bild herrscht ein grau-braune Farbspekturm vor.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Evangelium, Menschengruppe, kereszthalál

Metadata

File Size
263.52kB
Image Size
1704x1187
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data