Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Siegel: Deuxième Régiment de Hussards

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Siegel: Deuxième Régiment de Hussards

Siegel des Zweiten Husarenregiments Frankreichs aus der Zeit der Ersten Französischen Republik. Das Bronzesiegel hat einen gedrechseltem Holzgriff. Das ovale Siegelbild zeigt Marianne, die Personifikation Frankreichs, mit einer Pike, der eine phrygische Mütze übergestülpt ist und einem Liktorenbündel...Husaren stellen eine Truppengattung der leichten Kavallerie dar. Ihr Ursprung liegt u.a. in Ungarn und Kroatien. Die Uniform mit den charakteristischen verschnürten Jacken und pelzbesetzten Überjacken entwickelte sich aus der ungarischen Nationaltracht. In der Neuzeit begannen verschiedene Staaten wie Bayern, Preußen oder Frankreich, Söldner aus Ungarn für ihre Husarenregimenter zu rekrutieren. Die französischen Husaren konnten auch aus deutschen Söldnern oder Söldnern aus deutschsprachigen Regionen Frankreichs bestehen...Der Stempel ist wahrscheinlich in die Zeit zwischen 1794 und 1804 zu datieren. 1794 wurde das Regiment in "2e régiment de hussards" umbenannt (zuvor war es nach den jeweiligen Regimentskommandanten benannt gewesen). Die Erste Französische Republik ging 1804 mit der Errichtung des Ersten Kaiserreiches zu Ende. In den Koalitionskriegen wurde das Regiment mehrfach in der Pfalz eingesetzt, z.B. bei der Belagerung von Mainz (1795), der Eroberung von Mannheim (1795) oder dem Gefecht bei Germersheim (1800). [Johanna Kätzel]

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/license
Keywords
Siegel, Kavallerie, Husaren, Stempel, Regiment, Personifikation,

Metadata

File Size
79.99kB
Image Size
1347x900
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data