Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Klaus Koch [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Klaus Koch [CC0]

Beschriftungssystem Stano Script

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Stano Script - Beschriftungssystem

Der Stano-Script-Satz von Standardgraph gehört zur letzten Generation von variablen Schreibgeräten der späten 1970er Jahre. Der Stano-Script Kunststoffkoffer enthält den Tastschreiber, die wichtigsten Schriftschablonen in den verschiedenen Schriftgrößen, Tuschefüller, Trichterfedern, Bleistifteinsätze und eine umfangreiche Dokumentation. Der Tastschreiber besteht aus dem Griffkörper mit Taststift, Höhenregler und einer Klemmschraube. Mit dem Taststift werden die Führungsrillen in der Schablone nachgezogen. Der Höhenregler regelt den Abstand der Zeichenspitze zur Zeichenfläche. Er wird so eingestellt, dass die Zeichenspitze in Ruhestellung dicht über der Zeichenfläche liegt. Mit der Klemmschraube kann die Einstellung der Schriftneigung genau nach vorgegebenen Gradwerten oder Punktmarkierungen eingestellt werden. Mit der in der Dokumentation abgebildeten Einstellungstabelle – Seite 6 und 7 – wird die Einstellung des Tastarmes erleichtert. Die Stano-script-Arbeitssätze enthalten die wichtigsten Schriftschablonen in den wichtigsten Schriftgrößen, sowie Tastschreiber, Tuschefüller, Trichterfedern und Zubehör. Man kann mit Tuschefüller, Trichterfeder oder mit Bleistift beschriften.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Klaus Koch
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Klaus Koch ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Keywords
Grafik, Architektur, Schrift, Schablone, Zeichnung

Metadata

File Size
165.37kB
Image Size
1346x800
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Klaus Koch ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Klaus Koch
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Klaus Koch
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data