Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

Kleinschreibmaschine von Seidel & Naumann "Erika M"

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Kleinschreibmaschine von Seidel & Naumann "Erika M"

Die Firma Seidel und Neumann aus Dresden, produziert seit 1900 Schreibmaschinen. Zu Beginn war es die große Büromaschine der Marke IDEAL, ab 1910 folgte die kleine Reise- oder Kleinschreibmaschine Erika. Nach 1945 wurde die Firma enteignet und in die spätere VEB Robotron eingegliedert. ..Unser Modell ist eine Erika 5 aus dem Jahr 1940 mit der Herstellungsnummer 894 157 ZM. Produziert als Top Modell, was äußerlich an dem Zusatzbuchstaben M (= Meisterlich) auf dem Gehäuses ersichtlich ist. Außer einem Tabulator verfügt die Schreibmaschine noch über S P E R R-Schrift...Technisch handelt es sich um eine Typenhebelschreibmaschine mit Wagnergetriebe, 4 reihiger Tastatur, Zeilenschalthebel, Bandumschaltung und einer Q-W-E-R-T Tastatur. Die Maschine wird von einem festen Koffer aus Sperrholz geschützt, der mit schwarzem, textilverstärktem Papier bezogen ist. Die Schreibmaschine ist noch in einem ordentlichen Zustand, schreibt problemlos und hat einen weichen, angenehmen Anschlag. Leider fehlt die Abdeckung von der Oberseite. Der dazugehörige Koffer, mit schwarzem Textilpapier bezogen, hat deutliche Gebrauchspuren.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Büro, Feinmechanik, Reise, Koffer, Anschlag, Tastatur

Metadata

File Size
152.84kB
Image Size
1196x944
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data