Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]

Heiliger Sebastian

Objektinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Das Museum kontaktieren

Heiliger Sebastian

Der Heilige steht auf einer schräg ansteigenden ovalen Plinthe vor einen Baumstamm, der sich hinter ihm im Bereich des Brustkorbs in zwei starke Äste aufgabelt, während ein schwächerer dritter hinter dem echten Arm hervorragt. An einem vierten Ast, der unter seinem linken Arm horizontal nach vorne ragt, hat man den Märtyrer festgebunden, wobei man ihm den Unterarm hinter den Rücken gedreht hat. Er trägt ein verschlungenes Lendentuch und ist darüber hinaus in einen Mantel gehüllt, der über seine rechte Schulter gelegt ist und dann hinter ihm bis zum Boden herabfällt, wo er zum Teil auf ihm steht. Seine freie rechte Hand hat den Mantelsaum ergriffen und hält ihn in die Höhe. Sebastian trägt einen Kinnbart und schulterlanges Haupthaar, das in einzelnen dicken, runden und tief eingehöhlten Locken das Antlitz umgibt, wobei Oberseite und Rückseite des Kopfs aber nicht mehr diese differenzierte Ausarbeitung des Haares aufweisen. Seine Züge tragen den Ausdruck von Trauer und Gefasstheit. Bei dieser Figur lassen sich weder Pfeile noch Einsatzlöcher für solche finden. Sie gehört damit zu einem Typus der Sebastiansdarstellungen als nacktem und schönem Jüngling ohne Pfeile im Körper, der in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts entstand.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Copyright Notice
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Skulptur, Heiliger, Baumstamm, Besondere Darstellungsformen des

Metadata

File Size
584.98kB
Image Size
1532x3496
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Creator City
Trier
Creator Address
Simeonstraße 60
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
stadtmuseum@trier.de
Creator Work Telephone
0651-7181459
Creator Work URL
http://www.museum-trier.de
Attribution Name
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Owner
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data