Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]

Sara als das neue Jerusalem

Objektinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Das Museum kontaktieren

Sara als das neue Jerusalem

Abrahams erste Frau Sara ist im Gegensatz zu der Sklavin Hagar, die Abraham zuerst einen Sohn geboren hatte, eine Freie. So wird Sara wie Eva als alttestamentliches Vorbild der Kirche (als Mutter der Gläubigen) und der Maria angesehen. Der Apostel Paulus betont im Galaterbrief (4, 26) die Freiheit der Kirche, die als himmlisches Jerusalem angesprochen wird. Darunter verstehen die Bibeltexte das endzeitliche Paradies, in dem die Seligen Zuflucht finden werden. Die Bildaufschrift nennt versehentlich ein falsches Kapitel des Galaterbriefes.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Copyright Notice
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Gemälde, Mutter, Altes Testament

Metadata

File Size
1.55MB
Create Date
2021:07:30 13:40:38.00
Image Size
1906x2583
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Modify Date
2021:07:30 13:41:37
Copyright
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Color Space
sRGB
Compression
JPEG (old-style)
Resolution Unit
inches
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Creator City
Trier
Creator Address
Simeonstraße 60
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
stadtmuseum@trier.de
Creator Work Telephone
0651-7181459
Creator Work URL
http://www.museum-trier.de
Attribution Name
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Owner
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data