Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer [CC BY-NC-ND]

Landschaft bei Ephesos

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Ansicht von Ephesos

Landschaftsdarstellung mit Resten der antiken Stätte von Ephesos und einem Ausblick auf das ägäische Meer in der Ferne. Bez. re unten: J.M. Bernatz 1875. ..Im Jahr 1837 schloss sich der Künstler Martin Bernatz einer Expedition nach Palästina zu den Stätten der Bibel an, die der bekannte Arzt und Naturphilosoph Gotthilf Heinrich Schubert (1780 - 1860) leitete. Aus dem Fundus der Skizzen des Künstlers wurden einige Arbeiten ausgewählt, die geeignet waren, das schriftliche Ergebnis der Reise, das Buch °Bilder aus dem Heiligen Lande. 40 ausgewählte Original-Ansichten biblisch-wichtiger Orte. Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet von J.M. Bernatz mit erläuterndem Texte von G.H. v. Schubert. Stuttgart (Steinkopf) 1839° zu illustrieren. Dazu wurden Lithografien auf der Basis der originalen Aquarelle und Zeichnungen des Künstlers erstellt. Wahrscheinlich entstand das vorliegende Gemälde viele Jahre nach der Reise auf der Basis der Skizzen des Künstlers. ....Bernatz besuchte die Polytechnische Schule in Wien. Unter Joseph Kellerhovens Leitung lernte er in Speyer die Ölmalerei und ging 1827–29 zur Architekturmalerei über. Im August 1829 übersiedelte er nach München. 1836 begleitete er Gotthilf Heinrich Schubert und Michael Pius Erdl als Maler und Zeichner auf ihrer Orientreise über Konstantinopel durch Kleinasien, Palästina und die Sinai-Halbinsel nach Ägypten. Anschließend unternahm er mit Johannes Roth eine Ostindien-Expedition, die sie im Neujahr 1841 nach Kalkutta führte.

Source
Historisches Museum der Pfalz Sp
By-line
Peter Haag-Kirchner
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Meer, Landschaft, Orientreise

Metadata

File Size
166.69kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS-1Ds Mark II
ISO
100
Create Date
2007:10:25 09:13:06+02:00
Image Size
800x1080
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:06:15 17:06:57+02:00
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
16.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.8
Metering Mode
Spot
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
90.0 mm (35 mm equivalent: 89.9 mm)
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1731
Exif Image Height
1080
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
+25
Saturation
0
Sharpness
25
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
16.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
15.0

Contact

Artist
Peter Haag-Kirchner
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Peter Haag-Kirchner
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data