Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

Tabaksteuer Banderole der Bundesdruckerei für Zigaretten, Feinschnitt und Pfeifentbak

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Tabaksteuer Banderole der Bundesdruckerei für Zigaretten, Feinschnitt und Pfeifentbak

Bereits 1906 führten die Preußen im Deutschen Reich die bis heute übliche „Banderolensteuer“ für Tabakwaren ein. Mit einer Banderole wurde jedes Päckchen Zigaretten, Zigarren, Feinschnitt oder Pfeifentabak versiegelt. Damit war sichergestellt, dass nur versteuerte Waren in den Verkauf gelangte.....Die Banderolen selbst, werden in der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt und nach Bezahlung der „Banderolensteuer“ an die Hersteller ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgte in 41 cm breiten Briefumschlägen, die auf der Rückseite, mittels Stempel und Aufkleber, versigelt wurden. Damit der Empfänger dennoch den Inhalt –ohne das Siegel zu verletzen- prüfen konnte, wurde die linke untere Ecke –die sogenannte Zählecke- abgeschnitten. Sollte tatsächlich eine Differenz bestehen, so musste der Fehlinhalt amtlich festgestellt werden. Die geschah entweder durch das Hauptzollamt oder die Steuerzeichenstelle (Bundesdruckerei). (siehe Bild „Zählecke“)....In unserer Sammlung befindet sich ein Konvolut von versiegelten Umschläge in denen Steuerbanderolen für Zigaretten, Feinschnitt und Pfeifentabak ausgeliefert wurden. Sie stammen allesamt aus der Bundesdruckerei in Berlin und wurden und 1983/1984 gedruckt.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Siegel, Steuer, Zigarette, Stempel, Tabaksteuer, Pfeifentabak

Metadata

File Size
668.91kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
400
Create Date
2021:03:09 11:40:22
Image Size
2304x2304
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:11 11:43:09
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/60
F Number
5.0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
+0.33
Max Aperture Value
5.0
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Focal Length
35.5 mm (35 mm equivalent: 53.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2304
Exif Image Height
2304
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.0
Shutter Speed
1/60
Flash
Off, Did not fire
Light Value
8.6

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data