Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

Zigarettenmarke Ernte 23

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Zigarettenmarke Ernte 23

Ernte 23 aus den 1960er Jahren. Links die 24er Pg. zu 2 DM, rechts die 12 Pg. für 1 DM.-----.1923 wuchs in Bulgarien ein Orienttabak, von ganz hervorragender Qualität, heran. Der Tabak war in jenem Jahr auch noch preisgünstig, so dass die Zigarettenfabrik Reemtsma, aus Hamburg, die komplette Ernte aus diesem Jahr aufkaufte. Die Werbestrategen des Hauses entwickelten daraus, mit großem Erfolg, eine neue Marke: „Ernte 23“. In den 1940er Jahren musste die Marke, kriegsbedingt, eingestellt werden...Nach dem 2. Weltkrieg änderte sich der Geschmack. Der Konsument bevorzugte nun amerikanische Tabakmischungen, die er durch Marken wie Chesterfield, Luck Strike oder Camel kennen lernte. Das hatte zur Folge, dass die reine Orientzigarette weitgehend verdrängt wurde...Erst 1956 wurde die Marke reaktiviert. Nun mit Filter und in einer ganz neuen Geschmacksrichtung. „German Blend“, eine Mischung aus Virginia- und Orienttabak. Der Konsument war begeistert und Erne 23 wurde erneut zu einer großen Marke .....In der 1960er Jahren gab es die 12 Stück Packung für 1,00 DM und die 24er Packung für 2,00DM. Später wurde 1 Zigarette aus den Packungen herausgenommen um den VK Preis zu halten.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Tabak, Zigarette, Blechdose, Genussmittel, Zigarettenmarke

Metadata

File Size
172.63kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
200
Create Date
2020:12:20 16:24:48
Image Size
1664x1222
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:19 15:51:53
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/28
F Number
5.0
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
-1.67
Max Aperture Value
4.2
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
24.3 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1664
Exif Image Height
1222
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.0
Shutter Speed
1/28
Light Value
8.5

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data