Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer / Edgar Lissel [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz, Speyer / Edgar Lissel [CC BY-NC-ND]

Pluviale des Mainzer Domprobstes Johann Wilhelm Wolff-Metternicht zur Gracht

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Pluviale des Mainzer Domprobstes Johann Wilhelm Wolff-Metternicht zur Gracht

Pluviale des Mainzer Domprobstes Johann Wilhelm Wolff-Metternicht zur Gracht, Rückansicht.-----.Auf dunkelrotem Samt aufgenähte Gold- und Silberborten in Blatt- und Blütenranken. Saumbesätze an der Vorderseite, Mantelschließe (Firmale) und Rückenschild (Clipeus) mit Blumenranken in schwerer Reliefstickerei in Gold, Silber und Hellblau gefüllt. Auf dem Rückenschild rundes Wappen mit zwei übereinanderliegenden Feldern, unten silbernes Feld mit goldenem Wolf, oben hellblaues Feld mit Zinnenmuster in Silber, Wappen des Mainzer Dompropstes J. W. Freiherr von Wolff-Metternich zur Gracht. Rote Fransenborten am Saum und um den Clipeus...Das prächtige Pluviale war eine Stiftung für den Mainzer Dom und gelangte um 1820, zusammen mit anderen sakralen Gegenständen als Ersatz für den als Folge der Revolutionskriege weitgehend verlorenen Speyerer Domschatz aus Aschaffenburg nach Speyer. Als Aschaffenburg an das Königreich Bayern fiel, lagerte dort ein Teil der Mainzer Kirchenschätze, die König Maximilian I. Joseph überwiegend an das damals in seinem Land gerade wiedererrichtete Bistum Speyer verschenkte.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Edgar Lissel
Copyright Notice
© Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer & Edgar Lissel ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommo
Keywords
Wappen, Textilie, Pluviale

Metadata

File Size
137.82kB
Create Date
2017:09:21 16:58:57+02:00
Image Size
671x1000
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
LZW
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:03 12:15:15
Copyright
© Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer & Edgar Lissel ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
671
Exif Image Height
1000
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Edgar Lissel
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Edgar Lissel
Owner
Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data