Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier [CC BY-NC-ND]

Peter Marx, Besitzer der Trierer Porzellanmanufaktur

Objektinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Das Museum kontaktieren

Peter Marx, Besitzer der Trierer Porzellanmanufaktur

Seit 1798 war Trier Hauptstadt des französischen Saar-Departements. Napoleons Wirtschaftspolitik setzte auf Förderung des heimischen Gewerbes, und so wurde auch Christian Joseph Deuster Unterstützung gewährt, als er in den Jahren 1807/08 im säkularisierten Martinskloster am Trierer Moselufer eine Porzellanmanufaktur einrichten wollte. Deuster, in Bundenbach im Hunsrück geboren, hatte bereits in Paris eine Porzellanmanufaktur betrieben, die jedoch 1804 in Konkurs gegangen war. Da er zwar über die Erfahrung, nicht aber über die finanziellen Mittel verfügte, übernahm ein Konsortium hoher französischer Beamter als Aktiengesellschaft die Trägerschaft der Manufaktur in Trier. Die zum Kloster gehörige, direkt an der Mosel gelegene Mühle erlaubte die einfache Anlandung und Aufbereitung der Rohstoffe, welche man anfangs aus Limoges, später dann aus der Eifel und von Passau bezog. Die Produktion begann spätestens Anfang 1809. ..Die Manufaktur entwickelte sich rasch zu einem Großunternehmen. Doch die Blütephase des Unternehmens währte nicht lange, die Eroberung Triers durch die Preußen führte zu einer Einschränkung der Produktion und schließlich zur Auflösung der Aktiengesellschaft im März 1815. Ein knappes halbes Jahr später ersteigerte der hier portraitierte Kaufmann Peter Marx, bis dahin Inhaber einer Aktie, die Manufaktur und führte den Betrieb in der preußischen Zeit weiter. Aufgrund mangelnder Rentabilität, steigender Kosten bei der Beschaffung der Rohstoffe und zunehmender Konkurrenz durch industriell gefertigtes Steingut wurde die Produktion spätestens im Januar 1821 eingestellt.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Copyright Notice
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Keywords
Porträt, Kloster, Gemälde, Kaufmann, Unternehmen, Manufaktur

Metadata

File Size
716.67kB
Image Size
1654x2081
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Stadtmuseum Simeonstift Trier ; Licence: RR-R (https://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Creator City
Trier
Creator Address
Simeonstraße 60
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
stadtmuseum@trier.de
Creator Work Telephone
0651-7181459
Creator Work URL
http://www.museum-trier.de
Attribution Name
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Owner
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Usage Terms
RR-R

Linked Open Data