Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat in Lille, Frankreich, 1914

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bekanntmachung Lille

Wandanschlag in französischer Sprache...Herausgegeben im von Deutschland besetzten Frankreich; Lille, den 18. Oktober 1914...Alle Uhren sollen die deutsche Zeit zeigen, die eine Stunde vor der französischen ist. ..Alle französischen Fahnen müssen verschwinden, auch die Wagen des Roten Kreuzes...Alle Autobesitzer müssen bei der Kommandantur angeben, ob sie noch einen Chauffeur haben und ob die Maschinen in gutem Zustand sind...Die Waffen aus Waffensammlungen dürfen behalten werden, wenn es keine noch brauchbaren Feuerwaffen sind...Ärzte und Hebammen müssen sich bei der Kommandantur melden. Dort wird ihnen eine Nummer geben, die auf einer gelben Armbinde vermerkt wird und mit einem Siegel gestempelt wird...Gleiches gilt für Elektriker mit einer weißen Armbinde...Alle Tauben müssen innerhalb von 24 Stunden getötet werden...Weitere 14 Geiseln werden gefordert, die jede Nacht in der Zitadelle verbringen müssen....."Communications officielles à la Population..Par ordre de l’Autorité Allemande, les mesures suivantes doivent être prises d’urgence:..Heure des Horloges..Toutes les horloges doivent indiquer l’heure allemande qui est en avance d’une heure sur l’heure francaise...Fanions Francais..Tous les fanions francais doivent disparaître même des autos de la Croix Rouge...Les Automobiles..Tous les propriétaires d’automobiles doivent faire une déclaration à la Commandanture, en spécifiant s#ils ont encore ou non un chauffeur disponible et si leurs machines sont en bon état...Armes..Les armes des panoplies peuvent être conservées si ce ne sont pas des armes à feu encore utilisables...Médecins et Sages-Femmes..Les médecins et sages-femmes, doivent faire une déclaration au quartier général de M. le Colonel Commandant la Place, rue Jean-Roisin, au Crédit du Nord. Le numéro qui leur sera donné devra être marqué sur un brassard jaune que M. le Colonel timbrera de son sceau...Ouvriers de l’Eclairage..Les ouvriers des Compagnies d’

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Taube, Fahne, Waffe, Gastwirtschaft, Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation)

Metadata

File Size
303.42kB
Image Size
770x1126
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data