Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Der Volksfreund oder Neuer Kalender (Speyer) für das Jahr 1826

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Der Volksfreund oder Neuer Kalender (Speyer) für das Jahr 1826

Der volkstümliche Kalender enthält Tabellen zu den verschiedenen Zeitrechnungsarten (gregorianisch, jüdisch, türkisch), Aufschlüsselung der verwendeten Symbole, Auflistung verschiedenster in der Vergangenheit liegender Ereignisse, Daten zu Sonnen- und Mond- Auf- bzw. Untergang, Finsternissen und Besonderheiten der Planeten, astrologische Praktika für das Jahr, Monatsseiten, Ratschläge zur Gartenarbeit, und Leerseiten für persönliche Eintragungen. 38 Blätter, gedruckt und verlegt bei J. C. Kolb, Speyer.....Das Deckblatt zeigt einen Stich mit der Bildunterschrift "Herrmann". Der Stich stellt einen Mann vor einer landschaftlichen Kulisse dar. Mit einer Hand lehnt dieser an einen Sockel, in der anderen hält er ein Schwert, das er auf den Boden stützt. Unterhalb des Sockels liegen ein loorbeerbekränzter Helm und ein Kreuz. Hinter dem Mann auf dem Boden liegt ein Schild und ein Adler im Loorbeerkranz. Der Mann ist "Hermann der Cherusker", eine von dem Cheruskerfürsten Arminius inspirierte Symbolfigur für die nationale Identität der Deutschen (Bsp. Hermannsdenkmal). Rechts hinter Hermann ist eine Eiche, die als deutscher Nationalbaum gilt. Der Adler links unten ist die römische Aquila, deren Verlust, wie etwa in der Varusschlacht, eine Demütigung für die römischen Truppen darstellte sowie ein römisches Schild und ein Helm.....Genealogie des Hauses Bayern.....Beschreibung der Erde.....Geschichtskalender zur "Vaterländischen Geschichte": Über die Bojaren.....Erzählungen zur Beförderung häuslicher Tugend.....Rätsel und Gedichte.....Verzeichnis der Messen und Jahrmärkte.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Adler, Kalender, Gedicht, Planet, Haus Wittelsbach, Hermann der

Metadata

File Size
1.57MB
Image Size
1678x2020
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2012:03:29 11:25:27
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1678
Exif Image Height
2020
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data