Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Plakat in Brüssel, Belgien, 1915

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Bekanntmachung in drei Sprachen

Wandanschlag in deutscher, niederländischer und französischer Sprache...Herausgegeben vom General-Gouverneur des von Deutschland besetzten Belgiens, Freiherr von Bissing, am 25. Juni 1915 in Brüssel..Betrifft die neuen Regelungen über die Passierscheinpflicht..."Mit Wirkung vom 1. Juli habe ich eine Neuausgabe der Passbestimmungen erlassen, die in einigen wesentlichen Punkten von den seit dem 1. April gültigen abweichen...Auf die für das reisende Publikum wissenswerten Abänderungen sie hiermit öffentlich aufmerksam gemacht...Im Interesse der Hebung des Verkehrs habe ich mich bereit gefunden, wiederum die Grenzen des passierscheinfreien Gebietes für sämtliche Verkehrsmittel bedeutend zu erweitern. Diese Vergünstigung trifft sämtliche Verkehrsarten mit Ausnahme der Kraftfahrzeuge, die im ganzen Gebiet des General-Gouvernements, und der Fahrräder, die ausserhalb des Weichbildes der Ortschaften dem Passierschein unterliegen...Der Fussgängerverkehr ist somit in Uebereinstimmung mit den zahlreich mir unterbreiteten Wünschen nunmehr passierscheinfrei...Im Uebrigen bleibt der Passierscheinzwang nur noch in dem nunmehr sehr schmalen Gebiet längs der Grenzen - einerseits Hollands, andrerseits der Etappen -, das die Bezeichnung ’Grenzzonengebiet’ erhält, bestehen...In dem an Holland angrenzenden Grenzzonengebiet sowie für die Ueberschreitung der Grenze nach Holland musste freilich der Radfahrverkehr aus naheliegenden Gründen verboten werden. ..Zur Orientierung des Publikums werden an den Gouvernements, bei den Kreischefs, an den Bahnhöfen und allen sonstigen öffentlichen Gebäuden Landkarten angebracht, in denen diese Gebiete eingezeichnet sind...Um den zahlreichen Zuwiderhandlungen der Passierscheinbestimmungen bei Benutzung der Vizinalbahnen zu steuern, ist angeordnet, dass sämtliche Passagiere vor dem Uebergang in die Grenzzonengebiete darauf hin revidiert werden, ob sie sich im Besitze der vorgeschriebenen Passierscheine befinden, andernfalls sie

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Verkehr, Erster Weltkrieg, Plakat, Besetzung (Okkupation)

Metadata

File Size
448.78kB
Image Size
775x1018
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data