museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum 19.Jhdt spät

19.Jhdt spät

Objekte aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts (ca. 1860-1900)

[ 2 Objekte ]

Schaukelpferd

Das Schaukelpferd mit rotem Schaukelgestell ist in beige mit grauen Kreisen bemalt. Die Ohren sind aufgestellt, das Maul leicht geöffnet und die Augen weit aufgerissen. Um den Kopf des Pferdes ist Zaumzeug aus schwarzem Lederband gelegt. Das Pferd und der Sattel sind aus einem Stück geschnitzt. An der angedeuteten Satteldecke ist auf jeder Seite jeweils ein Eisenring zum Befestigen der Steigbügel angebracht. Der Schwanz besteht aus hellem Echthaar. Vom Schwanz über den Rücken bis um den Hals verläuft ein ledernes Schmuckband. Das Schaukelpferd, das um 1900 gefertigt wurde, wurde in einer Hunsrücker Familie als Spielzeug genutzt.

Simmer

Das Simmer ist ein rundes Holzgefäß (Hohlmaß) für Getreide. Von außen ist es mit Eisen beschlagen. An den Seiten befindet sich je ein Haltegriff. Dieses Simmer wurde im 19. Jahrhundert im Hunsrück genutzt.

[Stand der Information: ]