museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Kaufmann Fälschungen: Tonmodel und Ausformungen einer weiblichen Büste

Kaufmann Fälschungen: Tonmodel und Ausformungen einer weiblichen Büste

Mit dem Maurermeister Johann Michael Kaufmann aus Rheinzabern (Pfalz) werden eine Reihe gefälschter römischer Altertümer in Verbindung gebracht, welche dieser gefunden haben will und in der Zeit von etwa 1819 bis zu seiner Entlarvung im Jahr 1860 zum Verkauf anbot.

Die durch Kaufmann gefundenen und verkauften Objekte dieser Objektgruppe stehen insofern in Zusammenhang miteinander, da es sich bei dem Tonmodel um ein Original handelt, zu welchem sowohl die beiden originalen Kleinbüsten, als auch das gefälschte Objekt Ausformungen darstellen. Die nachträglich gefälschte Ausformung wurde anschließend zu einem Tonlämpchen umgearbeitet.

[ 0 Objekte ]

[Stand der Information: ]