museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

UHU GmbH

Im Jahre 1905 kaufte der Apotheker August Fischer die kleine Chemische Fabrik Ludwig Hoerth (gegründet 1884) in Bühl. Damals wusste er noch nicht, dass er bald eine Erfindung machen würde, die dazu führte, dass sein Unternehmen einer der bekanntesten Klebstoffhersteller der Welt werden würde.
1932 kommt es zur entscheidenden Innovation, als August Fischer die Entwicklung des ersten gebrauchsfertigen, glasklaren Kunstharz-Klebstoffes der Welt gelingt. Er verklebt zuverlässig alle zur damaligen Zeit bekannten Materialien, sogar die ersten Kunststoffe wie zum Beispiel Bakelit®. Wie damals in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche üblich, wählte er für sein neues Produkt den Namen eines Vogels: "UHU Der Alleskleber".

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

UHU Alles-Tinte
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]