museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

GW Tabakfabrik, Hamburg

Am 15. April 1903 begann die Eigenproduktion im Hamburger Lager Engelstraße. Der Röstkaffee wurde verlesen und verpackt. Außerdem wurden Tee, Kakao und Gewürze abgepackt. Am 22. September 1903 stimmte der Aufsichtsrat der Errichtung einer Seifenfabrik zu.
Von der Tabakarbeiter-Genossenschaft eGmbH (TAG) mit ihrem Geschäftsführer Adolph von Elm hatte die GEG bereits zum 1. Januar 1910 je eine Zigarrenfabrik in Hamburg, Frankenberg (Sachsen), und Hockenheim (Baden) übernommen. Vor der Machtübernahme 1933 hatte die GEG 58 Produktionsbetriebe für Lebens- und Genussmittel sowie für andere Bedarfsgüter:
(Wikipedia Jan 2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zigarettentatak GEG Basma Feinschnitt - Bestellnummer 400
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]