museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Adelheid von Hanau (1313-1378)

"Adelheid von Hanau (* zwischen 1311 und 1313; † nach 1378) war eine Tochter Ulrichs II. von Hanau (* ca. 1280/1288; † 1346) und der Agnes von Hohenlohe (* vor 1295; † 29. November 1346), Tochter des Kraft I. von Hohenlohe.

Ihr Geburtsjahr ist nicht genau bekannt. Da die Eltern 1310 heirateten, sie selbst schon vor 1329 heiratete, ergibt sich daraus der Zeitraum, in dem ihr Geburtsjahr liegen muss. Dass sie von ihren drei Schwestern eine der Älteren war, ergibt sich daraus, dass in der Regel die älteren Töchter verheiratet wurden, die Jüngeren aber in ein Kloster eintraten.

Zur Familie vgl. Hauptartikel: Hanau (Adelsgeschlecht)" - (de.wikipedia.org 01.06.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Siegelabguss Reitersiegel, Adelheid Gräfin von HanauSiegelabguss Reitersiegel, Adelheid Gräfin von Hanau, 1318
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]