museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Gallus (Heiliger) (550-645)

"Gallus (lat. der Kelte; volksetymologisch Hahn) (* um 550 auf Irland oder im Raum Vogesen-Elsass; † 16. Oktober 640, nach anderen Quellen 620 oder 646–650, in Arbon, Schweiz) war ein Wandermönch und Missionar, der vor allem im Bodenseeraum wirkte und als Heiliger verehrt wird. Er gilt als Gründer des Klosters St. Gallen und ist, zusammen mit Otmar, Schutzpatron von Stadt und Bistum St. Gallen." - (de.wikipedia.org 21.11.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Der heilige Gallus
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Gallus (Heiliger) (550-645)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]