museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 20275
ZeitSeit 1920x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Weiß-rote Federwaage

Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente [HR 576]
Weiß-rote Federwaage (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Haushalts-Federwaage aus dem Fränkischen Metallwarenwerk mbH, Nürnberg. Federwaagen bestimmen ein Gewicht aufgrund der Verformung einer im Inneren der Waage befindliche Feder.

Die Waage besteht - von oben nach unten - aus einer auf vier Streben liegenden Waagschale und aus einer relativ breiten auf zwei abgeknickten Flächen stehenden Verblendung der Front im Stil der Art Deco. Hinter dieser befindet sich in der Mitte der mit vier Schrauben befestigte Mechanismus der Waage, der etwa 1/3 der Front einnimmt und der rückwärts auch auf einem eigenen Fuß steht. Etwa 2/3 der Front nimmt das viereckige rot umrandete Ziffernblatt ein. In diesem befindet sich die runde Skala mit Gewichtsangaben von 1 bis 10 Kilo t in Kilogrammschritten und dazwischen die Angabe der Grammwerte in 250g Schritten. Dazwischen sind Striche in 50 g Abständen. Unter der Befestigung des roten Zeigers prangt das Firmenlogo.

Material/Technik

Eisen, z.T. lackiert

Maße

Länge: 29 cm, Höhe: 25 cm, Breite: 10 cm, Stückzahl: 1

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.