museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 14
Zeit27.09.1881x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Anweisung wie künftig die Kirchenfinanzierung geregelt wird. Schreiben des königl. Commissarius f. d. bischöfliche Vermögens-Verwaltung i. d. Diöcese Trier

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Religion & Glaube [2009_D_1-17]
https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202301/16144431550.pdf (Heimatarchiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In dem Schreiben mit Joural-Nr. 1560 wird dem Kirchenvorstand genaue Vorschriften gemacht wie künftig die Finanzverwaltung auszusehen hat. Im Schreiben wird auf einen Vorgang verwiesen, vom 31. 10. 1879 No 5203, in dem schon einmal das Verfahren erklärt wurde.

-----
Schreiben des königl. Commissarius f. d. bischöfliche Vermögens-Verwaltung i. d. Diöcese Trier

Material/Technik

Papier / handbeschrieben

Maße

422 x 331 mm

Teil von

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.