museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 19
SchlagworteAnalogfotografiex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Agfa Billy Record

Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie Sammlung Lucas [RKF 575]
Agfa Billy Record (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
3 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Unser Objekt ist eine Klappkamera Kamera von Agfa. Hergestellt wurde das Modell „Agfa Record“ von 1933 bis 1942 im Agfa-Kamerawerk, München, unter der Nummer 8G 2893. Das ovale Metallgehäuse ist mit schwarzem Leder bezogen und verchromt. Die Kamera ist mit dem Objektiv Agfa „Anastigmat Apotar“ ausgerüstet. Der Blendenbereich reichte von 4,5 bis 32. Die Entfernung konnte zwischen 1m bis unendlich ausgewählt werden. Mit diesem Objektiv kostete die Kamera in den 1930er Jahren ca. 50 RM.
Wird der Gehäusedeckel geöffnet, fahren ein flexibler Balg und das Objektiv ca. 9 cm aus dem Gehäuse, bis in die Endstellung. Zur Verwendung kommt ein 120er Rollfilm und das Format von 6 x 9 cm.

Material/Technik

Metall, Optisches Glas, Leder / Analoge Fotografie

Maße

Länge: 165 mm, Höhe: 88 mm, Breite: 37/131 mm, Gewicht: 560 g

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.