museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 30
SchlagworteTrachtenhaubex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Gequiltete Weiße Trachtenhaube in mit Perlenstickerei in Rosa-, Blau-, Braun- und Grüntönen

Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilien [JUNO 032 2021]
Gequiltete Weiße Trachtenhaube in mit Perlenstickerei in Rosa-, Blau-, Braun- und Grüntönen (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Julia Nonn (CC0)
2 / 8 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gequiltete weiße Trachtenhaube aus Leinen in Form einer "Boak" aus der Eifel. Die gesamte Haube ist im Schachbrettmuster gesteppt, am vorderen Rand sind die Stiche in Reihen angeordnet. Krempe und Deckel sind mit rosa Blumen und grün-blauen Blättern mit gelben Akzenten aus Perlen bestickt.

Den Fotos ist ein Schnittmuster zugefügt.

Material/Technik

Leinen, Glasperlen / Perlenstickerei, Wattierung, Stiftelfalten

Maße

Rand der Krempe 78m; Vordere bis hintere Mitte 29cm; Ansatznaht 38cm; Tiefe der Krempe 9,5cm oben 11,5cm unten; Rückwärtiges Teil max. Höhe 19cm max. Breite 20cm; Länge der Bindebänder 25cm

Literatur

  • Franz von Pelser-Berensberg (1909): Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland. Düsseldorf
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.