museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 15
SchlagworteBakelitx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Philips Philetta 54L Type BD 233U-L (1953)

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 457 2021]
Philips	Philetta 54L Type BD 233U-L (1953) (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein kleines Tischradio hergestellt von Philips, Deutschland. Das Gehäuse ist aus braunem Bakelit gefertigt. Die Frontseite wird durch 3 mm dicke, vertikal verlaufende Plexiglasstreifen, aufgelockert. Im unteren Bereich geht die Plastikabdeckung nahtlos in die Senderskala über. Die Bedienelemente bestehen aus 2 Drehregler, mit denen Ein/Aus, Laut/Leise und die Sender eingestellt werden. Zusätzlich angebrachte Kipphebel dienen der Wahl von 3 Wellenbereiche zu denen neben MW/LW auch schon UKW gehört. 1953 kostete das Radio im Fachhandel ca. 190 DM

Material/Technik

Bakelit, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Maße

Länge: 285 mm, Höhe: 185 mm, Breite: 170 mm, Gewicht: 3 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.