museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionCanon Inc.x
Zeit1976x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Analoge Spiegelreflexkamera Canon AE-1

Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1177]
Analoge Spiegelreflexkamera Canon AE-1 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Thomas Naethe (CC0)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Mit der Canon AE-1 setzte Canon ab 1976 an die Spitze der verkauften SLR-Kameras. 1984 wurde die Produktion eingestellt, bis dahin waren 5,7 Millionen Stück verkauft. Sie war die erste Spiegelreflexkamera mit elektronischer Blendenautomatik. ab 1981 wurde sie von der AE-1 Programm verdrängt, siehe Inv. Nr TON 1178. Mit der AE-1 liess sich sehr gut arbeiten, alles saß am richtigen Platz, ihr silbernes Gehäuse mit schwarzer Kunstbelederung aus Aluminium-Guss war robust und wog nur 600g. Die Objektive mit dem Canon FD Bajonett waren bequem zu wechseln. Mit Druck auf den Auslöseknopf wurde ein elektrischer Kontakt geschlossen, in der AE-1 waren zum erstenmal Mikro-Prozessorenmverbaut. Auf dem Objektivdeckel dieser Kamera ist zu lesen, dass die Ae-1 die offizielle Kamera der Fussball WM 1982 ist. Ob der Deckel zur Kamera gehört ist nicht bekannt.

Material/Technik

Metallguss, Kunstleder, Glas, Verschiedene Metalle für Mechanik und Elektronik

Maße

L: 140 mm B: 33 mm H: 90 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.