museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 325
MuseumDeutsches Straßenmuseumx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Modernes Nivellier auf Dreibein (gelb) Zeiss

Deutsches Straßenmuseum B-Flügel (Moderner Straßenbau, Tunnel- & Brückenbau, Straßenplanung) [DSM/2004/0065]
Modernes Nivellier auf Dreibein (gelb) Zeiss (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Straßenmuseum e.V. (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das vorliegende Exponat ist ein modernes Nivellier auf Dreibein in auffälliger gelber Farbgebung, hergestellt von der renommierten Firma Zeiss. Dieses Instrument verkörpert Präzision und Innovation im Bereich der Vermessungstechnik und wird in der Geodäsie und im Ingenieurwesen eingesetzt, um präzise horizontale Linien und Höhenunterschiede zu bestimmen. Das Nivellier auf Dreibein zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine Genauigkeit und seine Zuverlässigkeit aus, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Vermessungsarbeiten macht.

Die gelbe Farbgebung des Nivelliers dient nicht nur der optischen Hervorhebung des Instruments, sondern symbolisiert auch die Sichtbarkeit und Auffälligkeit, die in Feldarbeiten von entscheidender Bedeutung sind. Die Farbe Gelb wird oft in der Vermessungstechnik verwendet, um Geräte leicht erkennbar und gut sichtbar zu machen, insbesondere in weiten Landschaften oder Baustellen.

Das Dreibein, auf dem das Nivellier montiert ist, bietet Stabilität und Ausrichtungsmöglichkeiten, um eine präzise Messung auch auf unebenem Gelände zu gewährleisten. Die Kombination aus Nivellier und Dreibein ermöglicht es Vermessungsingenieuren und Geodäten, genaue Messungen durchzuführen und wichtige Daten für Bauprojekte, Landvermessungen oder topografische Kartierungen zu erheben.

Insgesamt repräsentiert das moderne Nivellier auf Dreibein von Zeiss eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation in der Vermessungstechnik. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem unverzichtbaren Instrument für professionelle Anwendungen in der Geodäsie und im Ingenieurwesen, und seine auffällige gelbe Farbgebung unterstreicht die Bedeutung der Sichtbarkeit und Erkennbarkeit bei Vermessungsarbeiten im Feld.

Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.