museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
MuseumStadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoirx
SchlagworteSchuhx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Reichsbekleidungsstelle Bezugsschein A für 1 Paar Schuhe

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein [2021/0126/024]
Bezugsschein A für 1 Paar Schuhe (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. / Hans-Günter Förster (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vor Ausfüllung dieses Bezugsscheines sind die auf der Rückseite angegebenen Vorschriften genau durchzulesen!
Reichsbekleidungsstelle

Bezugsschein A I

Hauptlehrer Wilhelm Prügel, Altenglan
benötigt für
seinen Sohn Ernst Prügel, 13. J. alt
1 Paar Schuhe

Jeder Bezugsschein darf nur auf eine Warenart lauten!
Die Notwendigkeit der Anschaffung wird hiermit unter Ausfertigung des Bezugsscheines bescheinigt.
(Ort und Datum) Altenglan
(Unterschrift des mit der Ausfertigung Beauftragten) [unleserlicher Stempel]
Dieser Bezugsschein ist nur innerhalb eines Monats, vom Tage der Ausfertigung ab gerechnet, gültig!
KLEINSCHMIDT, KUSEL

Beschriftung der Rückseite:
[sehr umfangreiche Rechtsbehelfsbelehrung, deren Abdruck den Rahmen dieser Beschreibung sprengen würde]
gestempelt: Museum Bad Dürkheim

Material/Technik

Papier / Druck

Maße

Länge: 14,3 cm, Breite: 22,9 cm

Gedruckt Gedruckt
1918
Verlag Kleinschmidt
Kusel
Herausgegeben Herausgegeben
1918
Gemeinde Altenglan
Altenglan
1917 1920
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.