museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Objects found: 23
After (Year)1961x
Before (Year)1970x
KeywordsRöhrenradiox
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Röhrenradio Philips Philetta (1966)

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 461 2021]
Röhrenradio	Philips Philetta (1966) (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein kleines Tischradio, hergestellt 1966/1967 von Philips, Deutschland. Das Gehäuse ist aus elfenbeinfarbenen Kunststoff (Thermoplast) gefertigt. Die Frontseite ist in der horizontale geteilt. Oben, hinter einer Alufarbenen, gelochten Abdeckplatte der Lausprecher, darunter die Senderskala mit den Bedienelementen. Mit den Drehreglern lassen sich die Lautstärke, die Klangfarbe und die Sendestationen einstellen. Fünf Drucktasten stehen für MW/KW/LW und UKW sowie für Ein/Aus. Werden die Tasten von MW+KW gemeinsam niedergedrückt, ist der Tonband/Plattenspieleranschuss zugeschaltet.
Auf der Rückseite befindet sich die UKW Antenne und die Anshlüsse für Plattenspieler/Tonband und 2. Lautsprecher.

Material/Technique

Thermoplast, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Measurements

Länge: 320 mm, Höhe: 180 mm, Breite: 170 mm, Gewicht: 3,3 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.