museum-digitalrheinland-pfalz

Sammlungsübersicht

Objekte gefunden: 42
Museum"dc-r" docu center ramsteinx
Person/InstitutionSembach Air Basex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schirmmütze, Baseball cap, 66 HQ SQ

Schirmmütze, Baseball cap, 66 HQ SQ (dc-r docu center ramstein CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: dc-r docu center ramstein (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schirmmütze, baseball cap, dunkelblauer Stoff mit Leinwandbindung und Netz. Vorne Buchstaben und Zahlen aus weißem samtartigen Material aufgebracht.
Aufnäher (Mützeninneres): SINCE 1920 new Area DUPONT VISOR PRO DESIGN MEDIUM - LARGE MFG. IN U.S.A.
außen: 66 HQ SQ
66 HQ SQ, Headquarter Squadron unter der 66th Air BAse Wing. Es handelt sich um eine Einheit zur Unterstützung und Versorgung des 66th TAC RECON Wing (Tactical Reconnaissance Wing), die von 1985-1992 in Sembach stationiert war.
Der Master Sergeant, dem die Kappe gehörte, war von 1981 bis 1986 in Sembach stationiert und arbeitete dort für die Public Affairs.

Material/Technik

Textil, maschinengenäht, Kunststoff.

Maße

Medium - Large

Inventarnummer

[DCR2011_0050_09]

Gehört zu

Dreidimensionale Objekte

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.