museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 838] Archiv 2023-01-06 06:00:31 Vergleich

Fragment eines Wäschstampfers mit fünf Tellern

AltNeu
1# Wäschstampfer mit drei Ringen1# Fragment eines Wäschstampfers mit fünf Tellern
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Hausrat](https://rlp.museum-digital.de/collection/304)4Sammlung: [Hausrat](https://rlp.museum-digital.de/collection/304)
5Inventarnummer: HR 8385Inventarnummer: HR 838
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Grundidee des Wäschestampfers ist die folgende: Um seine volle Wirkung zu entfalten benötigt das Waschpulver (bis in die 1960er-Jahre meistens Soda) Sauerstoff. Dies geschah ursprünglich indem die Wäscherinnen die in einem Zuber in lauwarmer Soda-Lauge befindliche Wäsche mit den nackten Füßen getreten oder die Wäsche mit einem Waschbrett gereinigt habe. Ein Wäschestampfer, der es ermöglicht die Lauge mit Sauerstoff zu durchmischen und gleichzeitig die Wäsche zu bewegen, brachte hier eine wesentliche Erleichterung für die Wäscherinnen und war der erste Schritt zur mechanischen Reinigung der Wäsche. Im Wäschebottich beziehungsweise im Waschzuber wird verschmutzte Wäsche durch Stampfbewegungen mit dem Wäschestampfer durchgewalkt. 8Die Grundidee des Wäschestampfers ist die folgende: Um seine volle Wirkung zu entfalten benötigt das Waschpulver (bis in die 1960er-Jahre meistens nur Soda) Sauerstoff. Dies geschah ursprünglich indem die Wäscherinnen die in einem Zuber in lauwarmer Soda-Lauge befindliche Wäsche mit den nackten Füßen getreten oder die Wäsche mit einem Waschbrett gereinigt habe. Ein Wäschestampfer, der es ermöglicht die Lauge mit Sauerstoff zu durchmischen und gleichzeitig die Wäsche zu bewegen, brachte hier eine wesentliche Erleichterung für die Wäscherinnen und war der erste Schritt zur mechanischen Reinigung der Wäsche. Im Wäschebottich beziehungsweise im Waschzuber wird verschmutzte Wäsche durch Stampfbewegungen mit dem Wäschestampfer durchgewalkt.
9 9
10Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Holzstiel mit Griff. Darunter befindet sich ein Stiel aus Messing mit vier Ringen. Vom Aussehen ähnlich wie die Wäschestampferpumpem aber ohne die Funktion letzterer.... 10Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Holzstiel mit Griff. Darunter befindet sich ein Stiel aus Messing mit fünf Tellern. Vergleicht man ihn mit dem Exemplar in der Datenbank der Museumslandschaft Kassel https://datenbank.museum-kassel.de/74108/0/0/0/s5/0/100/objekt.html so fällt auf, dass bei unserem Exemplar das unterste Rohr fehlt und das darüberliegende Rohr stattdessen mit einm roten Gummipfropf verschlossen ist.
11
11Leider kein Hinweis auf den Hersteller vorhanden.12Leider kein Hinweis auf den Hersteller vorhanden.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
21- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)22- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)
22- [Wäschestampfer](https://rlp.museum-digital.de/series/762)23- [Wäschestampfer](https://rlp.museum-digital.de/series/762)
2324
25## Links/Dokumente
26
27- [Wäschestampfer in der Online-Datenbank der Museumslandschaft Kassel](https://datenbank.museum-kassel.de/74108/0/0/0/s5/0/100/objekt.html)
28
24## Schlagworte29## Schlagworte
2530
26- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/tag/49812)31- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/tag/49812)
30___35___
3136
3237
33Stand der Information: 2023-01-06 06:00:3138Stand der Information: 2023-01-06 20:10:11
34[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3540
36___41___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren