museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Werbung Sammlung Prinz / Zettelmeyer [NORE 2777] Archiv 2023-06-13 05:52:54 Vergleich

Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer anlässlich der Reichsnährstand-Ausstellung 1939

AltNeu
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Werbung](https://rlp.museum-digital.de/collection/1057)4Sammlung: [Werbung](https://rlp.museum-digital.de/collection/1057)
5Sammlung: [Sammlung Prinz / Zettelmeyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1418)5Sammlung: [Sammlung Prinz](https://rlp.museum-digital.de/collection/1418)
6Inventarnummer: NORE 27776Inventarnummer: NORE 2777
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gefaltete Broschüre der Firma Zettelmeyer anlässlich der 5. Reichsnährstand-Ausstellung im Jahre 1939 in Leipzig. Die Broschüre wurde von dem in Trier ansässigen Industriegrafiker Erich Prinz erstellt und in der Druckerei Dackweiler & Co. (vorm. Schaar & Dathe) in Trier gedruckt. Im gefalteten Zustand handelt es sich um eine Broschüre in der Größe DIN A 5. Auf der ersten Seite befinden sich neben dem Firmenname und dem Logo in einer perspektivischen Zeichnung Teile der Silhouetten verschiedener Baumaschinen. Auf den beiden Innenseiten befinden sich zwei Schwarz-Weiß-Fotografien eines Dieselschleppers beim Ernteeinsatz, eine Landkarte und ein Hinweis zum Messestand der Firma Zettelmeyer. Am unteren Ende der ansonsten abbildungs- und textfreien Rückseite ist lediglich ein Hinweis auf den Firmenname und den Firmensitz angebracht.9Gefaltete Broschüre der Firma Zettelmeyer anlässlich der 5. Reichsnährstand-Ausstellung im Jahre 1939 in Leipzig. Die Broschüre wurde von dem in Trier ansässigen Industriegrafiker Erich Prinz erstellt. Im gefalteten Zustand handelt es sich um eine Broschüre in der Größe DIN A 5. Auf der ersten Seite befinden sich neben dem Firmenname und dem Logo in einer perspektivischen Zeichnung Teile der Silhouetten verschiedener Baumaschinen. Auf den beiden Innenseiten befinden sich zwei Schwarz-Weiß-Fotografien eines Dieselschleppers beim Ernteeinsatz, eine Landkarte und ein Hinweis zum Messestand der Firma Zettelmeyer. Am unteren Ende der ansonsten abbildungs- und textfreien Rückseite ist lediglich ein Hinweis auf den Firmenname und den Firmensitz angebracht.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papier / Mehrfarbendruck12Papier / Mehrfarbendruck
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-06-13 05:52:5442Stand der Information: 2023-01-15 06:03:57
43[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren