museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 825 2022] Archiv 2024-04-12 10:09:08 Vergleich

Kugelwaschmaschine Cortina

AltNeu
5Inventarnummer: HR 825 20225Inventarnummer: HR 825 2022
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Kugelwaschmaschine - auch Waschkugel genannt - besteht aus einer in einem Gestänge aufgehängten stufigen Kugel in die durch eine wasserdicht verschließbare Öffnung heisses Wasses, Lauge sowie die zu waschende Wäsche eingeführt wird. Die Wäsche wird durch das Drehen der Kurbel und die dadurch ausgelöste Bewegung der Kugel gereinigt. Diese Kugelwaschmaschinenen dürfen nicht mit der von Moore erfundenen und 1855 patentierten Kugelwaschmaschine verwechselt werden. Letztere besteht aus einem viereckigen Bottich in den zur Wäschereinigung Holzkugeln eingebracht werden. 8Die Kugelwaschmaschine besteht aus einer in einem Gestänge aufgehängten stufigen Kugel in die durch eine wasserdicht verschließbare Öffnung heisses Wasses, Lauge sowie die zu waschende Wäsche eingeführt wird. Die Wäsche wird durch das Drehen der Kurbel und die dadurch ausgelöste Bewegung der Kugel gereinigt. Diese Kugelwaschmaschinenen dürfen nicht mit der von Moore erfundenen und 1855 patentierten Kugelwaschmaschine verwechselt werden. Letztere besteht aus einem viereckigen Bottich in den zur Wäschereinigung Holzkugeln eingebracht werden.
9 9
10Obwohl schon seit den 1920er Jahren Kugelwaschmaschinen mit Elektroantrieb angeboten wurden (vergleiche hierzu die Kugelwaschmaschine SCANDOWnvon 1925 im Heimatmuseum der Stadt Teltow) wurden selbst in den 1950er Jahren die meisten Kugelwaschmaschinen für den Handbetrieb produziert. 10Obwohl schon seit den 1920er Jahren Kugelwaschmaschinen mit Elektroantrieb angeboten wurden (vergleiche hierzu die Kugelwaschmaschine SCANDOWnvon 1925 im Heimatmuseum der Stadt Teltow) wurden selbst in den 1950er Jahren die meisten Kugelwaschmaschinen für den Handbetrieb produziert.
11 11
42- [Hauswirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/1377)42- [Hauswirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/1377)
43- [Hygiene](https://rlp.museum-digital.de/tag/21547)43- [Hygiene](https://rlp.museum-digital.de/tag/21547)
44- [Kugelwaschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/88873)44- [Kugelwaschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/88873)
45- [Waschkugel](https://rlp.museum-digital.de/tag/160120)
46- [Waschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/3599)45- [Waschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/3599)
47- [Wäsche waschen](https://rlp.museum-digital.de/tag/29911)46- [Wäsche waschen](https://rlp.museum-digital.de/tag/29911)
4847
49___48___
5049
5150
52Stand der Information: 2024-04-12 10:09:0851Stand der Information: 2022-12-11 17:31:26
53[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5453
55___54___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren