museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum im Schloss Fußgönheim Karl Helm [HKFP0060] Archiv 2023-10-29 17:40:14 Vergleich

Verbindungshaus Palatia in Heidelberg 1980

AltNeu
22
3[Museum im Schloss Fußgönheim](https://rlp.museum-digital.de/institution/84)3[Museum im Schloss Fußgönheim](https://rlp.museum-digital.de/institution/84)
4Sammlung: [Karl Helm](https://rlp.museum-digital.de/collection/1331)4Sammlung: [Karl Helm](https://rlp.museum-digital.de/collection/1331)
5Inventarnummer: HKFP00605Inventarnummer: HKFP0051
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansicht des Verbindungshauses der Studentenverbindung Palatia in Heidelberg, Ziegelhäuser Landstraße 43, auf dem rechten Neckarufer, im Zustand des Jahres 1980. Vom Betrachter aus gesehen rechts neben dem Haus steht, außer einem Nachbargebäude, eine Flagge mit den Verbindungsfarben rot-gold-himmelblau, vor dem Haus acht kleine, kugelförmig beschnittene Bäume. Hinter dem Haus erhebt sich der bewaldete Berghang, an dem auch der berühmte Philosophenweg verläuft. Das Aquarell schenkte der Künstler dem jetzigen Eigentümer, einem Schulfreund seines Sohnes. Die beiden Letztgenannten waren einstmals Studenten in Heidelberg, stehen jedoch in keinerlei Beziehung zur Verbindung Palatia.8Ansicht des Verbindungshauses der Studentenverbindung Palatia in Heidelberg, Ziegelhäuser Landstraße 43, auf dem rechten Neckarufer, im Zustand des Jahres 1980. Vom Betrachter aus gesehen rechts neben dem Haus steht, außer einem Nachbargebäude, eine Flagge mit den Verbindungsfarben rot-gold-himmelblau, vor dem Haus acht kleine, kugelförmig beschnittene Bäume. Hinter dem Haus erhebt sich der bewaldete Berghang, an dem auch der berühmte Philosophenweg verläuft. Das Aquarell schenkte der Künstler dem jetzigen Eigentümer, einem Schulfreund seines Sohnes. Die beiden Letztgenannten waren einstmals Studenten in Heidelberg, stehen jedoch in keinerlei Beziehung zur Verbindung Palatia.
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-29 17:40:1442Stand der Information: 2023-01-12 15:51:04
43[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum im Schloss Fußgönheim

Objekt aus: Museum im Schloss Fußgönheim

Gegründet wurde der Heimat- und Kulturkreis 1968. Entstanden aus einer Gruppe von Fußgönheimer Bürgern, die den Verfall des einzigen hallbergischen...