museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 820 2022] Archiv 2023-10-05 23:58:43 Vergleich

Wäschemangel Imperator aus dem Hause Miele

AltNeu
1# Wäschemangel Imperator aus dem Hause Miele1# Wäschemangel Imperator
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Hausrat](https://rlp.museum-digital.de/collection/304)4Sammlung: [Hausrat](https://rlp.museum-digital.de/collection/304)
5Inventarnummer: HR 820 20225Inventarnummer: HR 820 2022
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Große Wäschemangel (Standgerät) mit 3 Walzen sowie einem Getriebe mit Handkurbel der Marke Imperator aus dem Hause Miele. Es handelt sich um ein Modell im Holzgestell mit Unterfederung. Das Gestell und die Walzen sind aus Holz, die Mechanik und das Kurbelrad sind aus Gusseisen. Die Mangel besitzt drei hölzerne Rollen. Auf dem oberen Brett befindet sich ein leicht beschädigter Aufkleber mit blauem Hintergrund und der weissen Schrift "Imperator". auf dem mit der Kurbel verbundenen Schwungrad befindet sich die Markenbezeichung "Miele" und darunter die Typbezeichung "Ma 75320 H". Die Mangel besitzt polierte Walzen aus allerbestem, sorgfältig gepflegtem Buchenhartholz mit durchgehenden viereckigen Achsen. Weiterhin kräftige elastische Federung, stabile Anlegebretter und ein starkes Getriebe. 8Große Wäschemangel (Standgerät) der Marke Imperator. Das Gestell und die Walzen sind aus Holz, die Mechanik und das Kurbelrad sind aus Gusseisen. Die Mangel besitzt drei hölzerne Rollen. Auf dem oberen Brett befindet sich ein leicht beschädigter Aufkleber mit blauem Hintergrund und der weissen Schrift "Imperator". auf dem mit der Kurbel verbundenen Schwungrat befindet sich die Markenbezeichung "Miele" und darunter die Typbezeichung "Ma 75320 H".
9 9
10Das System der drei Walzen unterscheidet sich von dem mit zwei Walzen dadurch, dass bei den Zweiwalzenmangeln die Wäsche zwischen den beiden Walzen einige Mal hin- und hergerollt wird, wo hingegen sie bei den Dreiwalzenmangeln mit dem Rolltuch um die mittlere Walze gewickelt wird. Die 75 cm breiten Rollen werden durch eine Kurbel und über Zahnräder angetrieben. An der Vorderseite befindet sich auf Rollenhöhe ein bei Nichtbenutzung herunterklappbares Anlegebrett, das dazu diente, die Wäsche möglichst glatt in die Rollen einführen zu können. Unten - parallel zu den beiden Beinen der Mangel - befinden sich zwei Schraubfedern, die Druck auf die Walzen ausüben. 10Die Wäsche wurde um die mittlere Rolle gewickelt und von den beiden anderen Rollen gepresst. Einerseits um ihr möglichst viel Wasser zu entziehen und andererseits durch das mehrmalige Hin- und Herziehen der Wäsche diese zu glätten. Die etwa 100 cm breiten Rollen werden durch eine Kurbel und über Zahnräder angetrieben. An der Vorderseite befindet sich auf Rollenhöhe ein bei Nichtbenutzung herunterklappbares Brett, das dazu diente, die Wäsche möglichst glatt in die Rollen einführen zu können. Unten - öparallel zu den beiden Beinen der Mangel - befinden sich zwei Schraubfedern, die Druck auf die Walzen ausüben.
11 11Ungeklärt:
12Technische Daten: Walzenlänge: 75 cem, Walzenstärke: 12 cm, Tiefe der Tischplatte: 65 cm, Gesamthöhe: 110,5 cm, Höhe bis zum Anlegebrett: 75.5 cm, Gewicht etwa 70 kg; Verkaufspreis :
1372,00 RM
1412
15Material/Technik13Material/Technik
16Holz, Mechanik aus Gusseisen14Holz, Mechanik aus Gusseisen
2220
2321
24- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
25 + wer: [Miele & Cie. KG](https://rlp.museum-digital.de/people/4269)23 + wer: [Firma Imperator](https://rlp.museum-digital.de/people/213588) [wahrsch.]
26 + wann: 1933-193924 + wann: 1930 [circa]
27 + wo: [Gütersloh](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=702)
28 25
29## Teil von26## Teil von
3027
31- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)28- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)
32- [Wäschemangel](https://rlp.museum-digital.de/series/789)
3329
34## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
3531
3733
38## Schlagworte34## Schlagworte
3935
40- [Mangel](https://rlp.museum-digital.de/tag/72828)
41- [Waschen](https://rlp.museum-digital.de/tag/1309)
42- [Wäschemangel](https://rlp.museum-digital.de/tag/32633)36- [Wäschemangel](https://rlp.museum-digital.de/tag/32633)
43- [Wäschepflege](https://rlp.museum-digital.de/tag/48374)37- [Wäschepflege](https://rlp.museum-digital.de/tag/48374)
4438
45___39___
4640
4741
48Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4342Stand der Information: 2022-12-09 18:13:37
49[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5044
51___45___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren